Ylva Johansson

schwedische Politikerin und Pädagogin; EU-Kommissarin für Inneres 2019-2024; in Schweden Ministerin für Arbeit und Beschäftigung 2014-2019; Ministerin für Wohlfahrt und Gesundheitsversorgung für Ältere 2004-2006; Schulministerin 1994-1998; Abgeordnete des Reichstags 1988-1991 für die Linkspartei, 2006-2019 für die SAP

* 13. Februar 1964 Huddinge

Herkunft

Ylva Johansson wurde am 13. Febr. 1964 in Huddinge als Tochter eines Sozialarbeiterpaares geboren. Sie wuchs in dem Stockholmer Vorort Botkyrka, einer Gemeinde mit hohem Ausländeranteil, auf.

Ausbildung

J. absolvierte 1979 bis 1982 an der Tumba Upper Secondary School das Natural Sciences Programm und studierte 1983 bis 1988 an der Universität Lund Mathematik und Physik auf Lehramt. Das Studium beendete sie mit dem akademischen Grad Master of Science in education (MSc). 1991 bis 1992 vervollständigte sie ihre Ausbildung am Stockholmer Institut für Bildung.

Wirken

Ihre Berufslaufbahn begann J. 1992 als Lehrerin an der Matteus Schule in Stockholm, wo sie bis 1994 unterrichtete.

Erste Ministerämter

Erste MinisterämterPolitisch engagierte sich J. anfangs für die Linkspartei (VP), für die sie 1988 bis 1991 als Abgeordnete dem schwedischen Parlament, dem Reichstag angehörte. Dort wirkte sie im Bildungsausschuss mit. 1992 wechselte J. zur Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SAP) und galt dort bald als eine Wortführerin des linken Flügels. 1994 machte sie unter Ministerpräsident ...